Die Abbuchung erfolgt über Digistore24.de!
Haftungsausschluss: Meine Arbeit ersetzt keinen Arzt oder Therapeuten, sondern dient als Unterstützung. Ich gebe keine Diagnosen oder Heilversprechen ab.
Melde dich bei Fragen einfach bei uns unter support@sonjakopplin.com!
Wie lade ich die Audiocoachings herunter? Oben rechts befindet sich ein Pfeil, der nach unten zeigt. Da musst du draufklicken und kannst es dann herunterladen.
Ich kann die Audios nicht anhören. Was kann ich tun? Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es oft am Browser liegt. Falls du den Zugriff über dein Handy hast, bitten wir dich es einfach über den PC zu versuchen oder umgekehrt. Übrigens ist Soundcloud kostenlos als App. Du kannst dir Soundcloud also kostenlos herunterladen, um dir die Audios anzuhören.
Kann man die Videos herunterladen? Leider nicht, da die Dateigröße sehr groß ist. Deswegen hast du ein Jahr lang Zugriff.
Ich kann die Videos nicht abspielen. Was muss ich tun? Das liegt oft an den Cookies. Bitte akzeptiere die Cookies, dann starten die Videos.
Wie laufen die Q&As ab? Zu diesem Kurs gibt es aktuell keine QAs mehr.
Wie oft sollte ich die Übungen machen? Das hängt von deinem Zustand ab. Wann immer du dich dysreguliert fühlst und emotional nicht im Gleichgewicht bist, kannst du die Übungen machen. Manchmal hilft auch nur eine Übung. Irgendwann hast du eine Lieblingsübung, die du fast automatisch anwenden wirst im Alltag. Du musst nicht alle Übungen machen.
Wie lade ich die PDFs herunter? Am besten geht dies mit einem Adobe Acrobat Reader. Die meisten Smartphones und PCs öffnen diese Dateien problemlos.
Innerhalb dieses Kurses gab es drei Q&As. Hier findest du die Aufzeichnungen.
Das Guidebook kannst du unterstützend zu jedem Audiocoaching nutzen, um Übungen zu vertiefen!
Bitte hör dir in Ruhe das Intro an, um zu erfahren, was dich hier erwartet!
Lerne die Sprache deines Nervensystems kennen, denn es kommuniziert ständig mit dir.
Lerne das Stresstoleranzfenster kennen, um dich selbst besser zu verstehen!
All diese Übungen sind speziell darauf ausgerichtet, Kindheitstrauma abzubauen. Denn dein Körper speichert Trauma. Ich empfehle dir 30 Tage lange mindestens eine dieser Übungen zu machen für ca. 30-60 Sekunden. Die meisten Menschen fühlen schon nach einiger Zeit, wie emotionaler Ballast abgebaut wird.
Man kann täglich alle Übungen machen oder nur eine. Meistens hat man eine Lieblingsübung, die du dann jeden Tag machen kannst. Vertraue dabei einfach deiner Intuition!
Achtung: Achte bitte gut auf dich selbst! Du musst nicht alle Übungen machen, insbesondere wenn du Vorgeschichten hattest. Im Zweifelsfall macht es natürlich Sinn bei Schmerzen einen Arzt zu Rate zu ziehen oder mit einem Experten zusammenzuarbeiten. Wenn du bei einer Übung fühlst, dann sie dir nicht gut tut, dann wähle am besten eine andere aus. Jeder Mensch ist individuell und hat seine Lieblingsübung. Finde selbst heraus, welche Übung dein Favorit ist!
Wenn du solche Übungen zum ersten Mal machst, dann empfehle ich dir die Übungen auf einer weichen Unterlage zu machen und nicht direkt auf dem Boden!